Firmware-Update v5.2
- Add: WEBRTC-Nebenstellen (lizenziert)
- Bugfix: CallcenterSuite: Verzögerung beim Monitor
- Add: 2-Faktor-Authentifizierung
- Add: RestApi-Funktion: getinfooncuserbytoken
- Add: Autokonfiguration für Yealink T58W Pro
- Add: Autokonfiguration für Alcatel-Lucent M3, M5, M7, M8
- Change: Alert-Info-Header zur Unterscheidung von Klingeltönen (alert-external --> alert-external_<Eingehende Rufnummer>)
- Bugfix: Absenderrufnummer "s" im Display
- Add: Lokales Telefonbuch und LDAP-Telefonbuch Felder "Privat, Mobil, Fax"
- Change: Fonial SIP-Server-Adresse "sip.plusnet.de"
- Change: QSC/Plusnet-Template Inbound-Definitionen ohne permit/deny
- Add: Globale Blacklist
- Change: Telefon-Vorlagen auch für eingeschränkten Benutzer
- Bugfix: Verbotene Wörter in benutzerdefinierten Modulen
- Bugfix: Fehlermeldung in Zeitsteuerung ohne Zielzeit
- Change: Eigener LDAP-Benutzer
- Add: Telefonvorlagen Action-Url
- Add: Provisioning Jitsi-Desktop
- Bugfix: Callcenter Suite: Anzeige der Zeit im Adminpanel wenn ein Agent auf Pause gesetzt wird
- Add: Warteschlangenregeln - Initalwerte
- Bugfix: Anpassung für easybell-Leitung
- Add: benutzerdefiniertes Modul: Gosub (exten)
- Add: Import / Export Anrufbeantworter
- Add: chan_sip-Stack deaktivieren
- Add: Angezeigter Benutzername
- Bugfix: Reformationstag in Zeitsteuerung aktualisiert
- Add: Auswahl des Outbound Proxys für Deutsche Telekom CompanyFlex
- Change: Fonial SIP-Server-Adresse
- Change: Alert-Info-Header zur Unterscheidung von Klingeltönen
- Bugfix: Failover PJSIP transport.conf
- Add: TCP-Option für Easybell SIP-Trunk
- Bugfix: Persönliche Nebenstelle: nur ein Gespräch zulassen
Firmware-Update v5.1
- Change: Autokonfiguration für Grandstream HT802
- Bugfix: Buß- und Bettag in der Zeitsteuerung korrekt berechnen
- Bugfix: Formatierung der unterdrückten Rufnummer(anonymous) bei eingehenden Anrufen
- Change: Maximale Länge der Notrufnummern auf 10 erhöht
- Bugfix: Gesprächsdaten: Filter überarbeitet
- Add: Email-Adresse für System-Nachrichten, Email wenn Festplatte fast voll
- Add: Verlinkung zur Übersicht angemeldeten SIP-Leitungen/SIP-Nebenstellen in Systemmeldungen
- Add: Systemmeldungen wenn mindestens 1 SIP-Leitung oder SIP-Nebenstelle nicht angemeldet ist
- Add: Vodafone zuhauseplus
- Add: Autokonfiguration für Yealink T42U, T48U, W70B
- Add: Firmware-Update Modul
- Add: Ping Funktion
- Change: Datenaufbewahrungsrichtlinien erweitert
- Add: Warteschlangenregeln
- Add: Rest API-Erweiterung: getsippeerssum, getsipregistrysum, getsysteminfo, runupdate
- Add: Aktivierung / Deaktivierung der Anlagenkopplung
- Add: Port-Feld beim Anlegen neuer Session Border Controller hinzugefügt
- Add: Kommentarfeld für Wählplanrufnummern und eingehenden Routen
- Add: Standard-Haltemusik für Agenten
- Change: HD Codec aktiviert
- Change: Gesprächskanäle bei ansitline-Anschlüssen auf 10 erhöht
- Add: Weltkindertag in der Zeitsteuerung
- Bugfix: Plusnet IPfonie extended connect-Template
- Bugfix: "Nur ein Gespräch zulassen" bei ausgehendem Rufaufbau
- Bugfix: Validierung Benutzernamen
- Bugfix: Attribute auf Nebenstelle kopieren
- Bugfix: Durchwahl "0" wird im Wählplan falsch angezeigt
- Bugfix: Systemzeit setzen
- Change: Sichere Benutzer Passwörter
- Add: Einmal-Kennwörter für Benutzer (per Email)
- Add: Import / Export von Pers. Nebenstellen (Benutzer)
- Bugfix: Rufgruppe: im Intercom-Code und Wählplanrufnummer nur Ziffern erlaubt
- Bugfix: Rufgruppe: Intercom-Code und Wählplanrufnummer dürfen nicht identisch sein
- Bugfix: Rufgruppe: Intercom-Code muss eindeutig sein
- Bugfix: Leerzeichen in Benutzernamen entfernen
- Change: Home-Statistiken ohne Agenten und internen Calls
- Change: Anzeige der CPU-Last
- Bugfix: LDAP Gruppe als Benutzer nicht aufrufbar
- Bugfix: Netzwerk-Port für Autokonfiguration der Endgeräte ist nicht mehr angewählt
- Bugfix: Redirection Radio Button verschwindet
- Bugfix: Netzwerk Freitextfeld
Firmware-Update v5.0
- Change: Fax 2.0 -> Webfax
- Change: Benutzerdefinierte Leitung: Gesprächskanäle als Pflichtfeld markiert
- Change: Endgerät und Leitung darf nicht gleich benamt sein
- Add: Linzenzenverwaltung
- Add: Menüpunkt: Import/Export (nur SIP-Nebenstellen)
- Add: Menüpunkt: Sicherheit (blockierte IP-Adressen)
- Change: Reorganisation der Systemeinstellungen
- Add: Fixierte Tabellenheader
- Change: Navigation in "Benutzer und Rechte" und "Pers.Nebenstellen" Modulen
- Add: Neue Codecs: h265, vp8, vp9
- Change: Nachtmodus, Sprache als Einstellung permanent gespeichern
- Change: Callcenter Suite Live Monitor: Benutzer-Nebenstellen aufsteigend sortiert
- Change: Automatische Anmeldung an AWI und Callcenter Suite
- Add: Gültigkeit der Zeitsteuerung im Wählplan
- Add: Zeitgruppen
- Add: Möglichkeit Benutzer ohne NS anzulegen
- Add: Berechtigungen(mobil, intern, extern, international, service) beim Anlegen einer persönlicher Nebenstelle automatisch setzen
- Bugfix: Gesprächdaten: Zeitraum-Filter: es darf kein Datum in der Zukunft ausgewählt werden, "von"-Datum darf nicht später als "bis"-Datum liegen
- Bugfix: Backup Dateien: Dateien nur auf einer Seite markieren und löschen
- Add: Benutzerzuordnung bei Anlegen einer SIP-Nebenstelle
- Add: Leitungen: Telekom CompanyFlex
- Add: Leitungen: Deutsche Telefon
- Add: Globale Telefonie Mini-Statistiken
- Add: Systemmeldungen
- Feature: Nachtmodus
- Feature: Suche
- Bugfix: RestApi Anrufbeantworter 24h Format
- Add: MAC-Adresse in Nebenstellen-Übersicht
- Bugfix: Rechte für SBC-Nebenstellen setzen
- Change: zusätzliche TLS-Parameter in Email-Einstellungen entfernt
- Bugfix: LDAP-Telefonbuch -> Benutzerzuordnung
- Bugfix: SIP-Nebenstellen -> TLS-Port für PJSIP
- Add: TAPI Passwort und Click to Dial Token per Button in die Zwischenablage kopieren
- Bugfix: Hauptrufnummer bei zwei gleichzeitig angemeldeten Ansitline-Leitungen
- Bugfix: Rechte für awi-Benutzer korrekt setzen (globale Gesprächsdaten und Benutzer und Rechte erlaubt)
- Bugfix: Weiterleitung über *5 für PJSIP-Leitungen(SIP302)
- Bugfix: Zuordnung von Nebenstellen unter Agenten als Pflichtfeld definiert
- Bugfix: Kein Pop-up-Fenster nach dem ersten Anruf (iscrm)
Firmware-Update v4.6
- Change: Email-Client Postfix
- Change: Rest-API 24h-Format
- Change: Asterisk 18
- PJSIP-Stack
- Bugfix: PJSIP Transport doppelte Einträge
- Bugfix: Rechte admin-User
- Bugfix: Provider EWE Business Voice
- Change: Cookie-Sicherheit
- Change: Yealink W80 - Provisoning (DM)
- Change: SBC-Routen
- Bugfix: Mnet Leitung Absenderrufnummer
- Bugfix: Email bei Besetzt pers. Nebenstelle
- Bugfix: Gesprächsmitschnitte ausgehend
- Bugfix: PJSIP SIP-Trunk (benutzerdefiniert)
- Add: Offline Updates
- Bugfix: Snom Autokonfiguration Umlaute
- Bugfix: Wählaufruf nicht veränderbar (benutzerdefinierter SIP-Trunk)
- Bugfix: Vorlage Deutsche Telefon
- Bugfix: Google Kontakte - LDAP Verknüpfung
- Bugfix: Callcenter Suite: Wählen als Agent -> Warteschlangen
- Change: Anrufbeantworternummer 5-stellig
- Bugfix: Timeout bei Benutzer erstellen
- Change: easybell-Leitung: Registrar als Freitextfeld
- Change: Benutzerdefinierte Leitung: Erweiterte Einträge
- Change: Rest-API 24h-Format
- Change: Asterisk 18
- Bugfix: PJSIP Transport doppelte Einträge
- Bugfix: Rechte admin-User
- Bugfix: Provider EWE Business Voice
- Change: Cookie-Sicherheit
- Bugfix: Mnet Leitung Absenderrufnummer
- Bugfix: Email bei Besetzt pers. Nebenstelle
- Bugfix: Gesprächsmitschnitte ausgehend
Firmware-Update v4.5
- Add: Leitung Deutsche Telefon
- Add: Hangup-Cause bei nicht Annahme des Gespräches
- Add: Hangup-Cause bei Rufnummer nicht vorhanden
- Add: Leitung Telekom Corporate SIP
- Add: RestAPI - Wählplanrufnummern hinzufügen
- Add: RestAPI - Trunks löschen nach Name
- Add: RestAPI - Eingehende Routen löschen nach Nummer
- Add: Gleiche Haltemusik hinter der Warteschlange
- Add: RestAPI - ausgehende Routen
- Add: Rücktransfer bei Blindtransfer (Persönliche Nebenstelle)
- Add: RestAPI - Leitungen
- Add: Autokonfiguration Grandstream HT802
- Add: Autokonfiguration Yealink SIP-T30P/T30
- Add: Autokonfiguration Yealink SIP-T31P/T31G/T31
- Add: Autokonfiguration Yealink SIP-T33P/T33G
- Add: Autokonfiguration snom D120
- Add: Autokonfiguration snom D335
- Add: Autokonfiguration snom D717
- Add: Autokonfiguration snom D735
- Add: TLS bei Leitung SIP-Trunk (benutzerdefiniert)
- Add: Feld: Maximale Registrierversuche beim Provider (Telekom SIP-Trunk + Telekom CompanyFlex)
- Bugfix: Rechte für SBC-Nebenstelle
- Bugfix: Import/Export Lokales Telefonbuch
- Bugfix: Blacklist Modul erkennt nur erste Rufnummer
- Bugfix: Email bei verlorenem Anruf
- Bugfix: Löschen von Agenten löscht persönliche Nebenstelle im Wählplan
- Bugfix: Rechte für SBC-Nebenstellen
- Bugfix: Gesprächsaufzeichnungen
- Bugfix: Leitung M-net MGA
- Bugfix: Trigger für CallcenterSuite nach Update
- Bugfix: LDAP Upload ein Kontakt für mehrere Gruppen per csv upload
- Bugfix: Sip Nebenstellen nach csv-upload nicht sichtbar
- Bugfix: restapi_log
- Bugfix: Restapi: Setzen der Anrufbeantworterdaten
- Bugfix: Home-Modulezuweisung nach Update oder Backups
- Bugfix: Validierung von Netzmasken
- Bugfix: Provisionierung - Gigaset DECT Nx70 Serie
- Bugfix: Rufnummern formatieren
- Bugfix: Fax 2.0: Email-Anhang 0 KB
- Bugfix: Recovery / Zurückspielen der Autobackups
- Bugfix: Webinterface hängt bei Konfiguration übernehmen
- Bugfix: Fax 2.0: Konvertierung Tiff zu PDF
- Bugfix: Persönliche Nebenstelle: "Alle Objektrechte vergeben" Hacken entfernen
- Bugfix: TIFF als Empfangsformat in Fax 2.0
- Bugfix: TLS-Zertifikat Pfad
- Bugfix: Mithören-Modul bei ähnlichen Nebenstellennamen
- Bugfix: Gesprächsmitschnitte anhängen
- Bugfix: Provider 1und1 hosted, externe IP
- Bugfix: Dateiupload im Telefonbuch
- Bugfix: PJSIP hosted
- Bugfix: Check Leitungs-Codecs
- Bugfix: Speichern des Benutzerdefinierten SIP-Trunk (Pflichtfeld: Gesprächskanäle)
- Bugfix: Schalter "TLS/SRTP Verschlüsselung aktivieren" bei Leitungen nicht deaktivierbar
- Bugfix: Wählplanrufnummer in einer anderen Wählplanrufnummer verwenden
- Bugfix: LDAP-Telefonbuch: Kontakt bearbeiten bei Grippe mit Leerzeichen
- Bugfix: Leitungen: Kabeldeutschland-Template Passwörter
- Bugfix: CS Live-Server unter Hilfsprogramme auch ohne CallcenterSuite
- Bugfix: Fax 2.0 Sendebericht
- Bugfix: LDAP Telefonbuch: Captcha - Alle Einträge löschen
- Bugfix: Lokales Telefonbuch: Captcha - Alle Einträge löschen
- Change: Anpassung Update-Prozess
- Change: Gigaset N670 Mini-Zelle
- Change: unterdrückte Rufnummern als anonymous anzeigen
- Change: Anpassungen für Debian Buster
- Change: Speedup - Telefonvorlagen - Übersicht
- Change: Speedup - Benutzer und Rechte - Übersicht
- Change: Agenten-UnPause über Login-BLF
- Change: Registrierungsintervall Provider Telekom-SIPTrunk 680 Sekunden
- Change: Logik des Wählplans in ausgehenden Routen
TDT QS - AnyDesk (Windows)
Mit Hilfe des TDT-QuickSupport-Moduls können Sie – auf einfachem Wege – Ihrem TDT Expert Support-Ansprechpartner Remotezugriff über AnyDesk zur Verfügung stellen.
TDT QS - AnyDesk (Linux 32 Bit)
Mit Hilfe des TDT-QuickSupport-Moduls können Sie – auf einfachem Wege – Ihrem TDT Expert Support-Ansprechpartner Remotezugriff über AnyDesk zur Verfügung stellen.
TDT QS - AnyDesk (Linux 64 Bit)
Mit Hilfe des TDT-QuickSupport-Moduls können Sie – auf einfachem Wege – Ihrem TDT Expert Support-Ansprechpartner Remotezugriff über AnyDesk zur Verfügung stellen.
TDT QS - AnyDesk (macOS)
Mit Hilfe des TDT-QuickSupport-Moduls können Sie – auf einfachem Wege – Ihrem TDT Expert Support-Ansprechpartner Remotezugriff über AnyDesk zur Verfügung stellen.
TDT TrafficLogger
Dieses HowTo beschreibt, wie das aufkommende Datenvolumen einer Schnittstelle mit Hilfe des TDT-TrafficLoggers aufgezeichnet und ausgewertet werden kann.
Nur für Geräte, die mit system4 laufen
TDT SupportInfo Skript
Dieses Skript sammelt analyserelevante Daten und speichert diese gezippt auf dem Router. Bitte bei Supportanfragen mitsenden.
Nur für Geräte, die mit system4 laufen